🍰 Einfacher Obstkuchen vom Blech – Das perfekte Rezept für jeden Anlass
Ein Obstkuchen vom Blech gehört zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Küche. Er ist einfach zuzubereiten, gelingt immer und lässt sich flexibel mit verschiedenen Obstsorten variieren – egal ob Äpfel, Beeren, Pfirsiche oder Pflaumen. In diesem Artikel findest du ein ausführliches Rezept, nützliche Tipps, mögliche Varianten und wichtige Informationen, damit dein Kuchen nicht nur lecker wird, sondern auch Google-optimiert in deinem Blog oder deiner Webseite erscheint.
⭐ Warum Obstkuchen vom Blech so beliebt ist:
Obstkuchen vom Blech ist schnell gemacht, saftig, leicht und perfekt für jede Gelegenheit: Geburtstage, Familienfeiern, Picknicks oder einfach als Dessert zum Nachmittagskaffee. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Kuchen sehr gut vorbereiten lässt und leicht zu transportieren ist. Zudem bleibt er dank des Obstes angenehm feucht und aromatisch.
Für Blogger und Webseitenbetreiber ist dieses Rezept ideal, denn es enthält hohes Suchvolumen, eignet sich hervorragend für SEO-Inhalte und spricht eine breite Zielgruppe an – von Backanfängern bis hin zu erfahrenen Hobbybäckern.
📝 Zutaten für den Obstkuchen vom Blech
(für ca. 20 Stück, Backblechgröße 30×40 cm)
Teig
-
250 g Butter (weich)
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
4 Eier
-
350 g Mehl
-
1 Päckchen Backpulver
-
100 ml Milch
-
1 Prise Salz
Obst nach Wahl
-
4–5 Äpfel oder
-
500–700 g gemischte Beeren oder
-
5–6 Nektarinen/Pfirsiche oder
-
8–10 Pflaumen oder
-
eine gemischte Variation
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege anschließend ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es gut ein. Eine gute Vorbereitung sorgt dafür, dass dein Teig gleichmäßig bäckt und später nicht am Blech kleben bleibt.
2. Teig herstellen
Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig auf. Gib die Eier nach und nach dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse. Mische nun Mehl und Backpulver und rühre diese abwechselnd mit der Milch unter. Eine Prise Salz sorgt für mehr Geschmack und Balance im Teig.
Der fertige Rührteig sollte weich, aber nicht flüssig sein. Verteile ihn gleichmäßig auf dem Blech.
3. Obst vorbereiten
Wasche und schneide das Obst in Scheiben oder Stücke. Bei Äpfeln kannst du dünnere Spalten schneiden, bei Beeren reichen ganze Früchte. Wichtig ist, das Obst leicht in den Teig zu drücken, damit es beim Backen gut haftet und nicht verbrennt.
4. Backen
Gib das Blech in den Ofen und backe den Kuchen 25–30 Minuten, bis er goldgelb ist. Stäbchenprobe empfohlen. Lasse ihn nach dem Backen vollständig abkühlen.
✨ Varianten & Tipps für den perfekten Obstkuchen
✔ Mit Streuseln
Eine Mischung aus Butter, Zucker und Mehl (je 100 g) darüberstreuen – ergibt einen knusprigen Streuselkuchen.
✔ Mit Vanillepudding
Ein gekochter Pudding unter dem Obst sorgt für extra Saftigkeit.
✔ Vegan
Butter durch vegane Margarine und Milch durch Pflanzenmilch ersetzen.
✔ Zucker reduzieren
Für eine leichtere Version einfach 50 g Zucker weglassen.
🎉 Fazit
Ein einfacher Obstkuchen vom Blech ist ein zeitloser Klassiker, der immer gut ankommt. Das Rezept ist leicht verständlich, flexibel und perfekt für Anfänger und Profis. Ob mit Äpfeln, Beeren oder Pfirsichen – dieser Kuchen schmeckt immer frisch und saftig.
Wenn du möchtest, kann ich:
👉 Guten Appetit🍞🍞
