Gemüsesäfte selber machen: Gesunde Rezepte für Karotten-, Rote Bete- und Beerensäfte
Warum Gemüsesäfte so gesund sind:
Gemüsesäfte sind wahre Nährstoffbomben und eine einfache Möglichkeit, täglich wichtige Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen. Frisch gepresste Säfte aus Karotten, Rote Bete, Orangen und Beeren versorgen den Körper mit wertvollen Antioxidantien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Die flüssige Form ermöglicht eine schnelle Aufnahme der Nährstoffe und ist besonders für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten haben, ausreichend Gemüse zu konsumieren.
Karottensaft: Der Vitamin-A-Klassiker
Schwierigkeit: Leicht | Zubereitungszeit: 10 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 500g frische Karotten
- 1 Apfel (optional für Süße)
- 1 TL frischer Ingwer
- 200ml Wasser
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 65 kcal
- Kohlenhydrate: 15g
- Eiweiß: 1,2g
- Fett: 0,3g
Zubereitung:
Die Karotten gründlich waschen, schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Apfel und Ingwer in einen Entsafter geben oder mit dem Mixer pürieren und anschließend durch ein feines Sieb passieren. Mit Wasser verdünnen und sofort servieren.
Rote Bete Saft: Kraftpaket für die Durchblutung
Schwierigkeit: Mittel | Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 300g gekochte Rote Bete
- 1 Apfel
- Saft einer halben Zitrone
- 150ml Wasser
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 55 kcal
- Kohlenhydrate: 12g
- Eiweiß: 2g
- Fett: 0,2g
Rote Bete Saft enthält wertvolle Nitrate, die die Durchblutung fördern und den Blutdruck senken können. Die intensive rote Farbe kommt von Betanin, einem starken Antioxidans.
Beeren-Mix-Saft: Antioxidantien-Power
Schwierigkeit: Leicht | Zubereitungszeit: 8 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 200g gemischte Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
- 1 Banane
- 250ml kaltes Wasser
- 1 TL Honig (optional)
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 85 kcal
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 1,5g
- Fett: 0,4g
Orangen-Karotten-Saft: Vitamin-C-Bombe
Schwierigkeit: Leicht | Zubereitungszeit: 12 Minuten
Zutaten für 2 Portionen:
- 3 große Orangen
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 Stück frischer Ingwer (2cm)
- 100ml Wasser
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 95 kcal
- Kohlenhydrate: 22g
- Eiweiß: 2g
- Fett: 0,5g
Tipps für die perfekte Zubereitung:
Bei der Herstellung von Gemüsesäften sollten Sie stets frische, möglichst biologische Zutaten verwenden. Ein hochwertiger Entsafter oder Hochleistungsmixer erleichtert die Arbeit erheblich. Trinken Sie die Säfte idealerweise sofort nach der Zubereitung, da sie schnell an Nährstoffen verlieren.
Lagerung: Frische Gemüsesäfte halten sich im Kühlschrank maximal 24 Stunden. Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um die Oxidation zu verlangsamen.
Portionsgröße: Beginnen Sie mit kleineren Mengen (150-200ml), da konzentrierte Gemüsesäfte sehr nährstoffreich sind und den Magen belasten können.
Fazit:
Selbstgemachte Gemüsesäfte sind eine hervorragende Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie liefern wichtige Nährstoffe in konzentrierter Form und lassen sich einfach in den Alltag integrieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingssaft!
Auf die Gesundheit!💥💥💥💥💥