Waldpfannkuchen mit Pilzen: Ein herbstliches Geschmackserlebnis
Was sind Waldpfannkuchen mit Pilzen?
Waldpfannkuchen mit Pilzen vereinen die fluffige Konsistenz klassischer Pfannkuchen mit dem würzigen Aroma frischer Waldpilze. Dieses rustikale Gericht ist besonders im Herbst beliebt, wenn verschiedene Pilzsorten frisch gesammelt werden können. Die Kombination aus dem milden Pfannkuchenteig und den aromatischen Pilzen macht dieses Gericht zu einer köstlichen Mahlzeit für Mittag- oder Abendessen.
Nährwertangaben von Waldpfannkuchen mit Pilzen
Nährwert | Pro Portion (2 Pfannkuchen) |
---|---|
Kalorien | 390 kcal |
Kohlenhydrate | 42g |
Eiweiß | 15g |
Fett | 18g |
davon gesättigte Fettsäuren | 8g |
Zutaten für 4 Portionen (8 Pfannkuchen):
Für den Pfannkuchenteig:
- 250g Mehl
- 3 Eier
- 500ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Butter zum Ausbacken
Für die Pilzfüllung:
- 500g gemischte Waldpilze (z.B. Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons)
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 100ml Sahne
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 TL frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungsanleitung:
Schritt 1: Pfannkuchenteig vorbereiten
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Eier in die Mulde schlagen und mit einem Schneebesen langsam verrühren.
- Nach und nach die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit er luftiger wird.
Schritt 2: Pilzfüllung zubereiten
- Pilze gründlich reinigen. Bei Waldpilzen nie unter fließendem Wasser waschen, sondern mit einem Pilz Bürstchen oder feuchten Tuch säubern.
- Pilze in gleichmäßige Scheiben oder Stücke schneiden.
- Schalotten und Knoblauch fein hacken.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Schalotten glasig dünsten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mit dünsten.
- Pilze dazugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis sie goldbraun sind und das Wasser verdampft ist (ca. 8-10 Minuten).
- Mit Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht angedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, gehackte Petersilie und Thymian unterrühren.
Schritt 3: Pfannkuchen ausbacken
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Butter darin zerlassen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
- Den Pfannkuchen backen, bis die Unterseite goldbraun ist (ca. 2 Minuten).
- Pfannkuchen wenden und die andere Seite goldbraun backen.
- Pfannkuchen auf einen Teller geben und warm halten.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
Schritt 4: Servieren
- Pfannkuchen auf Teller verteilen.
- Die warme Pilzfüllung in die Mitte jedes Pfannkuchens geben.
- Die Pfannkuchen entweder zusammenfalten oder aufrollen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Schwierigkeitsgrad:
Schwierigkeit: Mittel
Die Zubereitung von Waldpfannkuchen mit Pilzen erfordert etwas Übung beim Ausbacken der Pfannkuchen und die richtige Behandlung der Pilze, ist aber mit Geduld gut zu bewältigen.
Tipps für perfekte Waldpfannkuchen:
- Pilzauswahl: Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einer Mischung verschiedener Pilzarten. Im Herbst bieten sich frische Waldpilze an, außerhalb der Saison können Sie auf kultivierte Sorten wie Austernpilze, Shiitake und Champignons zurückgreifen.
- Teigkonsistenz: Der Pfannkuchenteig sollte dünnflüssig sein, aber noch an der Rückseite eines Löffels haften bleiben. Falls er zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu.
- Kenntnis bei Wildpilzen: Verwenden Sie nur Pilze, die Sie sicher bestimmen können oder kaufen Sie diese bei einem vertrauenswürdigen Händler. Im Zweifelsfall ist der Griff zu Kulturpilzen die sichere Wahl.
- Variationen: Für eine luxuriösere Version können Sie der Pilzfüllung etwas Trüffelöl hinzufügen oder geriebenen Parmesan in den Pfannkuchenteig mischen.
Waldpfannkuchen mit Pilzen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Waldes auf den Teller zu bringen. Mit frischen Zutaten und etwas Sorgfalt gelingt dieses herbstliche Festmahl garantiert!